
Die Geschichte von LEGO®
Die Weltmarke LEGO® hat ihren Ursprung in einer kleinen Tischlerwerkstatt in Billund, Dänemark. Gegründet wurde sie 1932 von Ole Kirk Christiansen, der zunächst Holzspielzeug fertigte und später auf Kunststoff umstieg.
Die Anfänge (1930er–1950er)
- 1932: Gründung durch Ole Kirk Christiansen – Holzspielzeug als Basis.
- 1949: Erste „Automatic Binding Bricks“ – Vorläufer der modernen LEGO-Steine.
- 1958: Patent für das revolutionäre Röhrensystem im Inneren der Steine.
Vom Holzspielzeug zum Global Player
Mit dem neuen Röhrensystem ließen sich LEGO-Modelle viel stabiler bauen. In den 1960er-Jahren expandierte das Unternehmen international und prägte bereits mehrere Generationen von Baumeistern.
Wichtige Meilensteine
- 1978: Einführung der berühmten Minifiguren.
- 1980er–1990er: Große Themenwelten wie City, und Weltraum entstehen.
- Ab 1999: Lizenzthemen wie LEGO® Star Wars™ und LEGO® Harry Potter™.
- Heutige Zeit: Komplexe Sets für Erwachsene ( LEGO® Technic, Creator Expert, Architecture) und neue digitale Formate (Filme, Videospiele).
„LEGO“ steht für „leg godt“, also „spiel gut“. Genau das macht die Faszination seit Jahrzehnten aus: Kreativität, Gemeinschaft und unendliche Möglichkeiten zum Bauen. Mittlerweile gehören sogar Freizeitparks (LEGOLAND®) zum Universum. Das Herzstück bleibt jedoch der kleine Kunststoffstein, der Millionen Fans weltweit zum Träumen und Konstruieren einlädt.
Saison-Specials
Lust auf besondere LEGO®-Aktionen zu jeder Jahreszeit? Wir haben etwas für jeden Anlass:
- Valentinstag: LEGO®-Herzbausätze.
- Ostern: Bunte Oster-Sets, Eier-Verstecke & Hasenfiguren.
- Sommer: Baue deinen eigenen LEGO®-Strand.
- Halloween: Kürbis-Kreationen, Geisterhäuser.
- Weihnachten: Winterdörfer, Weihnachtsmänner & Schlitten.
Wir empfehlen für Kinder & Erwachsene:
Für Kinder ab 4 Jahren bieten wir liebevoll zusammengestellte, einfache Sets an, die spielerisch die Kreativität fördern. Die bunten Steine laden dazu ein, eigene kleine Geschichten zu erfinden und die Fantasie auszuleben.
Erwachsene und passionierte Sammler schätzen hingegen die Detailverliebtheit unserer komplexen Sets, wie beispielsweise LEGO® Technic oder Creator Expert. Diese Sets fordern nicht nur die grauen Zellen heraus, sondern bieten auch stundenlangen Bauspaß.
Darüber hinaus findest Du exklusive Limited Editions und spezielle Themenwelten, die jede Sammlung bereichern. Ob alleine oder gemeinsam – entdecke immer wieder neue Bauspaßmomente und teile die Freude am kreativen Gestalten mit Freunden und Familie!

Unsere Top Themen und Anlässe
Ideal zum Verschenken oder selber Bauen!

















Tipps & Tricks
Sortieren & Aufbewahren: Beschriftete Fächer und durchsichtige Boxen helfen Dir, Deine LEGO-Sets ordentlich zu organisieren.
Bauanleitungen online: Entdecke kostenlose Schritt‑für‑Schritt-Anleitungen direkt auf der LEGO®‑Website, um Deine Baukünste zu erweitern.
Eigenkreationen wagen: Kombiniere verschiedene Sets, um einzigartige Modelle zu erschaffen – Deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!
Zusätzlich bieten wir Dir viele weitere praktische Tipps, die Dir helfen, den Überblick zu behalten und Deine Bauprojekte noch kreativer zu gestalten. Lass Dich von unseren Experten inspirieren und setze neue Ideen in Deinem Alltag um.
Finde heraus, wie Du Deine LEGO‑Welt noch spannender und organisierter gestalten kannst – egal, ob als Hobby oder als leidenschaftlicher Sammler.




Kontakt & Service
Fragen oder Tipps? Schreib uns oder ruf durch:
- E-Mail: kontakt@playzeug.de
- Telefon: +49 (0) 17651510554
- Öffnungszeiten: Mo-So 09:00 - 21:00 Uhr